Katalogbroschüre (PDF) zur Ausstellung als Download: hier
Wiederholung ist im Laufe des 20. Jahrhunderts zu einer zentralen künstlerischen Strategie avanciert. Dass sich diese heute nicht notwendigerweise in seriellen Verdopplungsstrategien niederschlagen muss, zeigt der Westfälische Kunstverein anhand einer Reihe junger zeitgenössischer Positionen. In unterschiedlichen Medien agierend, wird Wiederholung aktuell insbesondere als Methode der Wissens- und Diskursproduktion nutzbar gemacht. Zentral sind hier Momente des Wi(e)der-zeigens, Wi(e)der-erzählens, Wi(e)der-findens im Sinne einer Aneignung und Aktualisierung. Vorgefundenes Material wird befragt und neu kontextualisiert, dabei handelt es sich vielfach um die reflexive Auseinandersetzung mit den eigenen Produktionsbedingungen sowie der allgemeinen Produktion von kulturellem Wissen.
Kuratorinnen:
Anna Sabrina Schmid und Kristina Scepanski
***
During the course of the twentieth century, repetition has emerged as a central artistic strategy. The fact that this need not necessarily result today in serial doubling strategies is demonstrated by the Westfälischer Kunstverein in the form of a group of young, contemporary positions. Working in different media, repetition is currently utilised in particular as a method in the production of knowledge and discourse. Central to this are instances of reshowing, retelling and rediscovering in the sense of an appropriation and a topicalization. Found material is subject to scrutiny and recontextualised, and throughout this process, much attention is paid to a reflexive engagement with individual conditions of production, as well as to the general production of cultural knowledge.
Curators:
Anna Sabrina Schmid und Kristina Scepanski
Booklet (PDF): here (English from page 15 on)
***
Rahmenprogramm:
Ergänzend präsentiert der Westfälische Kunstverein gemeinsam mit dem filmclub münster eine thematische Filmreihe im Schloßtheater.
In Kooperation mit der Kunstakademie Münster findet eine Tagung statt:
„Wiederholung. Revision eines ästhetischen Grundbegriffs“
vom 3. bis 5. Juli 2014
Kuratorenführungen mit Kristina Scepanski
Donnerstag, 22. Mai um 18 Uhr
Freitag, 13. Juni um 18 Uhr
Sonntag, 6. Juli um 14 Uhr