Veranstaltungen Jazz

 

 

 

Freitag, 5. Dezember 2014 um 20 Uhr

Cru Sauvage


Westfälischer Kunstverein,
Rothenburg 30, 48143 Münster

Eintritt: 15 €, ermäßigt und für Mitglieder 12 €
Vorverkauf: an der Kasse im Westfälischen Kunstverein

 

 

Christian Kappe -  Trompete, Flügelhorn

Kai Brückner - Gitarre

Burkhard Jasper - Klavier

 

Das letzte Jazzkonzert in diesem Jahr gibt das Trio Cru Sauvage um Christian Kappe. Dem Münsteraner Publikum ist Kappe kein Unbekannter. Mit verschiedenen Formationen war er über die Jahre beim hiesigen Internationalen Jazzfestival zu Gast und überzeugte dort mit außergewöhnlichen Projekten. Derzeit bereist Christian Kappe mit dem Ensemble des indischen Perkussionisten und Sängers Trilok Gurtu die internationalen Bühnen. Mit seiner aktuelle Formation Cru Sauvage kommt Kappe nun in den Westfälischen Kunstverein – Ungewöhnlich ist die Trio-Besetzung mit Klavier und Gitarre. Mit Brückner und Jasper hat Christian Kappe außerdem zwei außergewöhnliche Solo-Künstler an seiner Seite. So entdeckte das Fachmagazin „Jazzpodium“ Kai Brückner schon längst als „den Berliner Jazzgitarristen Nr. 1“ während Burkhard Jasper sich nicht erst durch seine Zusammenarbeit mit Nico Schäuble, Adrian Sherriff oder Christof Griese einen Namen gemacht hat. Gemeinsam kreieren die drei einen Gruppensound, der ein großes Spektrum des zeitgenössischen Jazz’ abdeckt. Eigenkompositionen, selten gehörte Jazz-Originals und -Standards schaffen ein abwechslungsreiches, erfrischendes Hörvergnügen.


18. Oktober 2009, 20.30 Uhr, Hot Jazz Club, Hafenweg 26b

Gebhard Ullmann – »Basement«

 

Gebhard Ullmann, Tenorsax, Bassklarinette

Steve Swell, Posaune

Julian Argüelles, Sopran- & Baritonsax

John Herbert, Bass

Tim Daisy, Schlagzeug


Nach dem fulminanten Auftritt des „Adrian Sherriff-Nico Schäuble-Sextetts” im Juli dieses Jahres, veranstaltet der Westfälische Kunstverein erneut ein Konzert seiner traditionsreichen Jazz-Reihe auf der Bühne des Hot Jazz Clubs. Dieses Mal präsentiert mit Gebhard Ullmann einer der renommiertesten Jazz-Musiker Deutschlands seine international hochkarätig besetzte Band „Basement Research”. Ullmann (spielte u.a. mit Lee Konitz, Trilok Gurtu, Paul Bley und Andrew Cyrill) ist seit den 80er Jahren sowohl in Berlin als auch in New York zu Hause und es gelingt ihm immer wieder diese beiden kreativen Zentren des Jazz in Aufsehen erregenden Formationen zusammenzuführen. „Basement Research” ist ein solches transatlantisches Projekt. Seit 1995 dokumentiert er auf vier Cds die Arbeit der Band bei dem legendären Modern-Jazz Label „Black Saint/Soul Note”. Die aktuelle CD „New Basement Research” wurde von dem amerikanischen „Down Beat Magazine” als eine der besten Veröffentlichungen des Jahres bewertet und verbindet in der Tat alles, was man von zeitgenössischem Jazz erwartet: Spannende Kompositionen, faszinierendes Ensemblespiel und kraftvolle Improvisationen von fünf herausragenden Individualisten. Ein Modern-Jazz-Highlight.

 


Kartenreservierung unter 0251/46157

Eintritt: 13 €, ermäßigt 10 €